Vektorübertragene Infektionskrankheiten – neue Risiken durch Tigermücke &Co
Vektorübertragene Infektionskrankheiten – neue Risiken durch Tigermücke &Co
NEU

Vektorübertragene Infektionskrankheiten – neue Risiken durch Tigermücke &Co

3-4 Tage 3-4 Tage (Ausland abweichend)
Ausgabe:
151
Autor(en):
HP Dr. rer. nat. Petra Grüning
Thematik:
Anopheles Mücke, Malaria, asiatische Tigermücke, Arbo-Viren, Sandmücke, Leishmanien, Bartonellen, Zecken, Borreliose, Frühsommer-Encephalitis, Anaplasmose, Babesiose, Hyalomma Zecke, Krim-Kongo-Fieber, Fleckfieber, Dengue-Fieber, Chikungunya-Fieber, West Nil Virus, Q-Fieber, Anaplasmose, Filariose, Bremse
Produkte:
Quentakehl, Calvakehl, Fortakehl, Pinikehl, Sanuvis, Bovisan, Formasan, Utilin “S”, Recarcin, Sanukehl Myc, Okoubasan
Download:
Download
Nicht käuflich